Vandalismus am Müllberg
Immer wieder kommt es zu Vandalismus am Müllberg.
Immer wieder kommt es zu Vandalismus am Müllberg.
Leider nutzen einige Menschen unsere schöne Feldmark nicht nur zur Erholung, sondern auch für die Entsorgung ihres Mülls.
Ende Februar 2025 hat der Verein zur Erhaltung der Hummelsbüttler Feldmark am Högenbarg einen Krötenzaun aufgestellt, um die wandernden Amphibien auf ihrem Weg zu ihren Laichgewässern zu schützen.
Der Müllberg in Hamburg-Hummelsbüttel wird immer öfter als Party-Location benutzt – mit lästigen und dreckigen Folgen.
Wir nehmen am 16. Juni teil am Tag der Stadtnatur. Um 11:00 Uhr geht’s los am Parkplatz Kiwittsredder 96.
Wir treffen uns am Mittwoch, den 19.04.2023 um 18 Uhr im Vereinsheim des Hummelsbütteler Sportverein von 1929 e.V. :
Die Bürgerinitiative startet mit einer tollen Aktion ins neue Jahr und wir möchten das gerne unterstützen.
Im Wechsel der Jahreszeiten bietet die Feldmark immer wieder wunderbare Eindrücke. Einige haben wir hier für Sie eingefangen.
Der Verein hatte die zunehmende Vermüllung in der Feldmark bereits am 01.06.2022 vor den Regionalausschuss Alstertal gebracht. Bis jetzt ist aber leider noch nichts zu deren Beseitigung unternommen worden.
Wie steht es um die Grünflächen in der Hansestadt Hamburg?
Fakt ist, dass die Grünflächen in Hamburg weniger werden und weniger Bäume nachgepflanzt als gefällt werden.