Rettet Hamburgs Grün – Aktion 2023!
Die Bürgerinitiative startet mit einer tollen Aktion ins neue Jahr und wir möchten das gerne unterstützen.
Die Bürgerinitiative startet mit einer tollen Aktion ins neue Jahr und wir möchten das gerne unterstützen.
Zu unserem Bedauern konnte der Stammtisch im Januar noch nicht eingerichtet werden. Wir arbeiten aber daran …
Im Wechsel der Jahreszeiten bietet die Feldmark immer wieder wunderbare Eindrücke. Einige haben wir hier für Sie eingefangen.
Der Verein hatte die zunehmende Vermüllung in der Feldmark bereits am 01.06.2022 vor den Regionalausschuss Alstertal gebracht. Bis jetzt ist aber leider noch nichts zu deren Beseitigung unternommen worden.
Wie steht es um die Grünflächen in der Hansestadt Hamburg?
Fakt ist, dass die Grünflächen in Hamburg weniger werden und weniger Bäume nachgepflanzt als gefällt werden.
Die Bürgerinitiative Rettet das Diekmoor! wird am 15.09.2021 um 15.00 Uhr im Hamburger Rathaus die Volksinitiative RETTET HAMBURGS GRÜN – KLIMASCHUTZ JETZT! anmelden. Deshalb bitten wir die Hamburgerinnen und Hamburger, diese Volksinitiative mit ihrer Stimme zu unterstützen.
Schon während der Gründung unseres Vereins haben wir sehr gute Kontakte zu gleichgesinnten Naturschützern geknüpft. Durch den Austausch wurde immer deutlicher, dass der Senat überall versucht, mit neuen und/oder geänderten Bauplänen Landschaftsschutzgebiete in Bauland umzuwandeln.
Der grüne Verrat am Umweltschutz und Bürgerrechten in Hamburg Aktuelle Themen Der grüne Verrat an Umweltschutz und Bürgerrechten in Hamburg Der Hamburger Senat hat das Bezirksamt Hamburg-Nord angewiesen, am Diekmoor im Stadtteil Langenhorn ein Neubaugebiet mit 700 Wohneinheiten zu entwickeln. Nach einem Bericht in der aktuellen Ausgabe des Nachrichtenmagazins Der Spiegel ist dies auf ausdrücklichen…
Demo: Rettet Hamburgs Natur – Gemeinsam für ein grünes Hamburg! Aktuelle Themen Es gibt neben dem Diekmoor viele gefährdete Naturräume in Hamburg. Der „Wilde Wald“ in Wilhelmsburg ist ein natürlich aufgewachsener Wald und soll weichen – beschlossen durch den Hamburger Senat – ungeachtet des Klimawandels. Der Vollhöfner Wald in Finkenwerder ebenso wie die Marschlandschaft in Oberbillwerder, das…
Im Jahr 2020 wurden zwar Teile der Feldmark in den Biotopverbund mit aufgenommen, aber ausgerechnet die nördlichen und südlichen Randbereiche nicht!