Ärger über Müll und Lärm am Müllberg
Der Müllberg in Hamburg-Hummelsbüttel wird immer öfter als Party-Location benutzt – mit lästigen und dreckigen Folgen.
Der Müllberg in Hamburg-Hummelsbüttel wird immer öfter als Party-Location benutzt – mit lästigen und dreckigen Folgen.
Ende Februar 2025 hat der Verein zur Erhaltung der Hummelsbüttler Feldmark am Högenbarg einen Krötenzaun aufgestellt, um die wandernden Amphibien auf ihrem Weg zu ihren Laichgewässern zu schützen.
Wir nehmen am 16. Juni teil am Tag der Stadtnatur. Um 11:00 Uhr geht’s los am Parkplatz Kiwittsredder 96.
Wir treffen uns am Mittwoch, den 19.04.2023 um 18 Uhr im Vereinsheim des Hummelsbütteler Sportverein von 1929 e.V. :
Am 17. Juni 2023, 15-17 Uhr, zum Anlass des „Tages der Stadtnatur“ will unser Verein zur Erhaltung der Hummelsbütteler Feldmark zusammen mit dem Ökologen und Buchautor Micha Dudek die Tier- und Pflanzenwelt rund um die Eiche dem Publikum vorstellen …
Am 04.03.2023 treffen wir uns um 11:00 Uhr zum Müllsammeln auf der Hummelsbütteler Festwiese …
Am 09.01.2023 fand auf Einladung unseres Vereins im LaLi Kulturhaus in Langenhorn der Vortrag von Micha Dudek statt mit dem Thema:
Hummelsbütteler Feldmark im Biotopverbund …
Am 24.08.2022 konnten wir pandemiebedingt für die Jahre 2020, 2021 und 2022 endlich wieder zu einer Mitgliederversammlung einladen. Die Philemon Gemeinde am Tegelsbarg 1 hatte uns freundlicherweise einen Raum zur Verfügung gestellt.
Zusammenfassung der Tätigkeiten in den Jahren 2020 und 2021 …
Am 09.01.2023 laden wir zu einer spannenden PowerPoint Präsentation von Micha Dudek ein.