Müllsammelaktion
Am 04.03.2023 treffen wir uns um 11:00 Uhr zum Müllsammeln auf der Hummelsbütteler Festwiese …
Die Hummelsbütteler Feldmark ist als Landschaftsschutzgebiet ein ökologisch und kulturhistorisch wichtiger Bestandteil Hamburgs. Ihre Erhaltung ist für ein lebenswertes Hamburg und für künftige Generationen von großer Bedeutung. Da der Bauboom auch vor Landschaftsschutzgebieten nicht Halt macht, haben wir unseren Verein gegründet. Unser Ziel und damit unsere Aufgabe ist es, für den Schutz und Erhalt dieser Landschaft zu sorgen. Weiter lesen …
Am 04.03.2023 treffen wir uns um 11:00 Uhr zum Müllsammeln auf der Hummelsbütteler Festwiese …
Am 09.01.2023 fand auf Einladung unseres Vereins im LaLi Kulturhaus in Langenhorn der Vortrag von…
Zu unserem Bedauern konnte der Stammtisch im Januar noch nicht eingerichtet werden. Wir arbeiten aber…
Am 24.08.2022 konnten wir pandemiebedingt für die Jahre 2020, 2021 und 2022 endlich wieder zu…
Am 09.01.2023 laden wir zu einer spannenden PowerPoint Präsentation von Micha Dudek ein.
Am 04.03.2023 treffen wir uns um 11:00 Uhr zum Müllsammeln auf der Hummelsbütteler Festwiese …
Am 09.01.2023 fand auf Einladung unseres Vereins im LaLi Kulturhaus in Langenhorn der Vortrag von Micha Dudek statt mit dem Thema: Hummelsbütteler Feldmark im Biotopverbund …
Die Bürgerinitiative startet mit einer tollen Aktion ins neue Jahr und wir möchten das gerne unterstützen.
Zu unserem Bedauern konnte der Stammtisch im Januar noch nicht eingerichtet werden. Wir arbeiten aber daran …
Heidi vom Lande: Hamburgs 105. Stadtteil Oberbillwerder: Träger öffentlicher Belange unerwünscht? Mehr lesen >>
Heimat Echo, die Wochenzeitung für Hamburgs Nordosten: Frischluft aus Hummelsbüttel für Barmbek … Mehr lesen >>
www.mopo.de: Hamburg schüttet wertvolle Moorfläche zu – doch keine Firma will da hin … Mehr lesen >>
Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie uns doch gerne …