Ärger über Müll und Lärm am Müllberg
Der Müllberg in Hamburg-Hummelsbüttel wird immer öfter als Party-Location benutzt – mit lästigen und dreckigen…
Die Hummelsbütteler Feldmark ist als Landschaftsschutzgebiet ein ökologisch und kulturhistorisch wichtiger Bestandteil Hamburgs. Ihre Erhaltung ist für ein lebenswertes Hamburg und für künftige Generationen von großer Bedeutung. Da der Bauboom auch vor Landschaftsschutzgebieten nicht Halt macht, haben wir unseren Verein gegründet. Unser Ziel und damit unsere Aufgabe ist es, für den Schutz und Erhalt dieser Landschaft zu sorgen. Weiter lesen …
Der Müllberg in Hamburg-Hummelsbüttel wird immer öfter als Party-Location benutzt – mit lästigen und dreckigen…
Ende Februar 2025 hat der Verein zur Erhaltung der Hummelsbüttler Feldmark am Högenbarg einen Krötenzaun…
Wir nehmen am 16. Juni teil am Tag der Stadtnatur. Um 11:00 Uhr geht’s los…
Wir treffen uns am Mittwoch, den 19.04.2023 um 18 Uhr im Vereinsheim des Hummelsbütteler Sportverein…
Am 17. Juni 2023, 15-17 Uhr, zum Anlass des „Tages der Stadtnatur“ will unser Verein…
Am 04.03.2023 treffen wir uns um 11:00 Uhr zum Müllsammeln auf der Hummelsbütteler Festwiese …
Der Müllberg in Hamburg-Hummelsbüttel wird immer öfter als Party-Location benutzt – mit lästigen und dreckigen Folgen.
Ende Februar 2025 hat der Verein zur Erhaltung der Hummelsbüttler Feldmark am Högenbarg einen Krötenzaun aufgestellt, um die wandernden Amphibien auf ihrem Weg zu ihren Laichgewässern zu schützen.
Wir nehmen am 16. Juni teil am Tag der Stadtnatur. Um 11:00 Uhr geht’s los am Parkplatz Kiwittsredder 96.
Wir treffen uns am Mittwoch, den 19.04.2023 um 18 Uhr im Vereinsheim des Hummelsbütteler Sportverein von 1929 e.V. :
Heidi vom Lande: Hamburgs 105. Stadtteil Oberbillwerder: Träger öffentlicher Belange unerwünscht? Mehr lesen >>
Heimat Echo, die Wochenzeitung für Hamburgs Nordosten: Frischluft aus Hummelsbüttel für Barmbek … Mehr lesen >>
www.mopo.de: Hamburg schüttet wertvolle Moorfläche zu – doch keine Firma will da hin … Mehr lesen >>
Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie uns doch gerne …