Ärger über Müll und Lärm am Müllberg
Der Müllberg in Hamburg-Hummelsbüttel wird immer öfter als Party-Location benutzt – mit lästigen und dreckigen Folgen.
Der Müllberg in Hamburg-Hummelsbüttel wird immer öfter als Party-Location benutzt – mit lästigen und dreckigen Folgen.
Ende Februar 2025 hat der Verein zur Erhaltung der Hummelsbüttler Feldmark am Högenbarg einen Krötenzaun aufgestellt, um die wandernden Amphibien auf ihrem Weg zu ihren Laichgewässern zu schützen.
Wir treffen uns am Mittwoch, den 19.04.2023 um 18 Uhr im Vereinsheim des Hummelsbütteler Sportverein von 1929 e.V. :
Am 17. Juni 2023, 15-17 Uhr, zum Anlass des „Tages der Stadtnatur“ will unser Verein zur Erhaltung der Hummelsbütteler Feldmark zusammen mit dem Ökologen und Buchautor Micha Dudek die Tier- und Pflanzenwelt rund um die Eiche dem Publikum vorstellen …
Am 04.03.2023 treffen wir uns um 11:00 Uhr zum Müllsammeln auf der Hummelsbütteler Festwiese …
Am 09.01.2023 fand auf Einladung unseres Vereins im LaLi Kulturhaus in Langenhorn der Vortrag von Micha Dudek statt mit dem Thema:
Hummelsbütteler Feldmark im Biotopverbund …
Die Bürgerinitiative startet mit einer tollen Aktion ins neue Jahr und wir möchten das gerne unterstützen.
Leider hat unsere Blühwiese das gleiche Schicksal erlitten, wie die uns bekannten Wiesen ringsherum.
Projekt Storchennest. Die ersten Störche waren zur Besichtung da und wir hoffen, dass sie ihre Wahl fürs nächste Jahr getroffen haben 🙂
Im Wechsel der Jahreszeiten bietet die Feldmark immer wieder wunderbare Eindrücke. Einige haben wir hier für Sie eingefangen.